Im Tennisclub Bissendorf spielen Kinder von vier bis 18 Jahren. Das Trainerteam führt Anfänger an den Tennissport heran und trainiert zudem erfahrene Mädchen und Jungs, um sich kontinuierlich zu verbessern.
Kinder, die den Tennissport bei uns ausprobieren oder sogar testweise am Trainingsbetrieb teilnehmen möchten, können sich für 4 Wochen als Schnuppermitglied anmelden.In dieser Zeit können sie jederzeit Plätze buchen, auf der Anlage spielen und am Trainingsbetrieb teilnehmen, sofern dieser in der Schnupperzeit stattfindet (Hinweis auf Beitrag). Nach den vier Wochen könnt ihr Euch für eine Mitgliedschaft entscheiden und ob ihr weiterhin am Trainingsbetrieb teilnehmen möchtet. Die Mitgliedschaft kostet 95,00 EUR und ist für Kinder bis zum 7. Geburtstag kostenfrei.
Hier geht es zur Bildergalerie der Jugendmannschaften.
Das Jugendwartteam ist Ansprechpartner für alle Belange unserer jugendlichen Spielerinnen und Spieler sowie deren Eltern.
In Abstimmung mit unserem Cheftrainer Peter Palczewski werden Spielerinnen und Spieler für die Teilnahme am Punktspielbetrieb vorgeschlagen, auf dessen Basis das Jugendwartteam Mannschaften zusammenstellt. Wir haben derzeit neun Jugendmannschaften, die von U10 spielenden Kindern bis zu A-Junioren (Altersklasse 15 - 18) gehen. Und falls ein umliegender Verein kein eigenes Team zusammen bekommt, übernimmt das Jugendwartteam des TCB gern die Zusammenführung einer Spielgemeinschaft.
Die Sommersaison starten wir mit einem Eröffnungsturnier für alle Jugendlichen und laden im Anschluss zum gemeinsamen Pizzaessen auf Kosten des Vereins ein.
In der ersten und letzten kompletten Woche der Sommerferien bietet unser Trainer Peter jeweils ein Sommertrainingscamp bei uns auf der Anlage an, das von 10:00 - 16:00 Uhr geht und am Freitag mit einem schönen Turnier seinen Höhepunkt findet.
Für Jugendliche, die im Punktspielbetrieb für den TCB starten, an Regionsmeisterschaften teilnehmen sowie zweimal bei unseren Vereinstrainern trainieren, unterstützt der TCB mit einem Förderprogramm (Nähere Informationen: Förderrichtlinie).